775
JAHRE STADT TITTMONING
1234 - 2009
|
|
Sonderrufzeichen
DR775TMG
Anlässlich
des Stadtjubiläums betreiben die Amateurfunker der Stadt
Tittmoning und ihrer Umgebung vom 1. Mai 2009 bis zum 30. April
2010 die Sonderstation DR775TMG in allen Betriebsarten.
|
QSL-Manager: DJ8QP
- Volker 'Gus' Buchwald
|
-------------------------------------------------------------------------------------------------
|
|
Luftpost von Deutschland
ins Ausland kostet 0,75 EURO, einen neuen IRC oder 1 $ |
Ein selbstadressierter Rückumschlag mit ausreichend Porto ist
unbedingt erforderlich, sonst kommt die Karte über's Büro!
|
|
|
 |
26.705 Verbindungen
|
durch
DG9MEX Gerhard - DG9MDM Rich - DJ6TB Tom
- DJ8QP Gus - DL1ZH Hubert -
DL5MEV Rudi und DL6MFK Robert |
|
|
|
|
 |
Tittmoning an der
Salzach liegt in Oberbayern ca. 80 km östlich von München direkt an der
österreichischen Grenze, etwa 35 km nordwestlich von Salzburg und rund 12 km südwestlich
von Burghausen an der Bundesstraße 20.
Tittmoning war früher ein
bedeutender Handelspunkt. Urkundlich erstmals
erwähnt wurde es 788 n.Ch. als Siedlungsplatz an der früheren Salzstraße, einem
wichtigen Handelsweg.
Tittmoning gehörte von 1275
bis 1803 zum Erzstift Salzburg. Die Stadt am Grenzfluß liegt im landschaftlich schönen
Voralpenland, dem sogenannten "Rupertiwinkel". Der idyllisch gelegene Ort im
Salzachtal, der touristisch
durchaus etwas zu bieten hat, ist heutzutage auch bekannt durch seinen malerischen
Stadtplatz und die stattliche Burg.
|
|
|
|
< Stadtwappen von 1403
Die Geschichte Tittmonings, deren Ursprung in der
Zeit des Römischen Reiches liegt, erreichte im Jahre 1234 einen wichtigen Höhepunkt, als
nämlich der Salzburger Erzbischof Eberhard II. den Burgberg kaufte, ihn befestigen ließ
und dem Ort die Stadtrechte verlieh.
Luftbild von 1985 Foto
Richard Ruhland >
|

|
|
|
Ehemaliger
Gasthof 'Zur Post' >
Ansicht von der Salzachbrücke aus >>
|

|

|
|

|

|
<< Stiftskirche
St. Laurentius und 'Altes Bäckerhaus'
Mehr Informationen zur Burg
(erbaut 1234), den Museen und zu kulturellen Veranstaltungen finden Sie unter: www.burg-tittmoning.de
< Die Burg vom
Friedhof aus
|
|

Burghof mit Burgkapelle
Fotos: Volker Buchwald
.
|

|
< Laufener Tor

Ansicht von Südosten
|
|
|
Mit
dankenswerter Unterstützung durch die Stadt Tittmoning, den Deutschen Amateur Radio Club
(DARC) Ortsverband Traunstein,
|
Richard
Ruhland - Tittmoning, Dominik Meyer - Tittmoning, Gerhard G. - Ettlingen (Englisch), Paola
B. - Obing + Lourdes V. A. - Toluca/Mexico (Spanisch) und Marie M. - Waldkraiburg
(Französich)
|