SÜDOSTEUROPA 2018 - I
................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
TEIL I
SLOWENIEN - KROATIEN - MONTENEGRO - ALBANIEN 1 - MAZEDONIEN - ALBANIEN 2 - GRIECHENLAND
GRIECHENLAND
BULGARIEN - RUMÄNIEN - UNGARN - SLOWAKEI -TSCHIEN - DEUTSCHLAND
================================================================================================================================================================================================================================
Δ = Übernachtungsplatz k = kostet f = frei t = Toilette d = Dusche w = Trinkwasser b = Brauchwasser s = Strom i = Internet ! = schön gelegen/angelegt
.............................................................................................................................................................................................................................................................................
SLOWENIEN 22. - 23. APRIL 2018
Anfahrt über die Tauernautobahn bis Arnoldstein,
ein kleiner Schlenker durch Italien und dann über den PASO PREDIL ins Tal der SOCA.
Auf der Passhöhle befinden sich zahlreiche Befestigungsanlagen und Stollen aus dem ersten Weltkrieg.
Zeugen eines gnadenlosen und verlustreichen Stellungskrieges.
![]() |
Amateurfunk als S5/DJ8QP aus dem NATIONLAPARK TRIGLAV S5FF-0001 |
Frühlingsboten - In den Bergen liegt nach einem langen Winter allerdings noch sehr viel Schnee.
Zurück nach Bovec und durchs Hinterland über NOVA GORIZA zur Grenze nach KROATIEN.
................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
KROATIEN 24. - 29. APRIL 2018
Die alte, steile und kurvenreiche Strasse hinauf zum NATIONALPARK UCKA Amateurfunk als 9A/DJ8QP aus dem NATIONALPARK UCKA 9AFF-0017 @900m Im Nationalpark darf nicht übernachtet werden, also runter an die Küste. Erst wenige Campingplätze haben auf.
|
|
................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
Weiter nach Süden ...
Zuerst wieder hinauf zur UCKA-Schnellstrasse, auf der Autobahn durch RIJEKA und später auf der Küstenstrasse nach Süden bis STARIGRAD-PAKLENIKA
Ganz in der Nähe ist der Nationalpark Paklenika mit seinen eindrucksvollen Schluchten und Kletterwänden.
![]() |
|
..............................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
Durch's Hinterland, parallel zur Autobahn, zum NATIONALPARK KRKA
Zwischendurch Abstecher zum Naturschutzgebiet bei VRANA
Funk als
9A/DJ8QP aus dem Vogelschutzgebiet VRANSKO jezero 9AFF-0019
Wanderung im KRKA-NATIONALPARK
Alles Wasser ...
"Seven little chinese Girls" ...
![]() |
< Krka - sie will noch groß werden ... |
................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
Nach Südosten ...
Auf der Autobahn großräumig um Split,
zur Küste hinunter durch die CELINA-Schlucht und ein gutes Stück über MAKARSKA hinaus.
![]() |
Reisepause und Badetag Funk als 9A/DJ8QP aus dem Park prirode BIOKOVO 9AFF-0009
|
................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
Weiter an der Küste ...
... durch das Flussdelta der Neretva mit seinen Zitrusplantagen, ein paar Kilometer durch BIH und dann wieder über die Grenze nach Kroatien.
Etwa 30 Kilometer nordwestlich von DUBROVNIK kommt man nach TRSTENO.
Ein kleiner Ort mit einem ARBORETUM in einer berühmten Gartenanlage.
Unterwegs im ARBORETUM
![]() |
GARTEN und ARBORETUM TRESTENO 1494 als Sommerresidenz eines Wohlhabenden aus Dubrovnik erbaut 1667 bei einem Erdbeben zerstört und wieder aufgebaut 18. und 19. Jhd. Bereicherung des Parks durch viele exotische Pflanzen aus aller Welt 24 Hektar Gesamtfläche |
Alles für's Olivenöl ...
Aquädukt Johannisbrot
![]() |
DIE NACHBARN LOBEN MICH, DOCH MEHR NOCH ERFÜLLEN MICH DIE GEWÄSSER MIT STOLZ, DAS GESUNDE KLIMA UND DIE ANPFLANZUNG MEINES GROSSARTIGEN HERRN. REISENDER, DIES SIND DIE ERKENNBAREN SPUREN, WO MENSCHLICHES GESCHICK DIE WILDE NATUR VERVOLLKOMMNET. TRSTENO 1502 < Tulpenbaum von beeindruckender Größe |
![]() |
Was für ein unermüdliches Vogelkonzert rundherum ... |
................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
Weiter entlang an der Küste ...
Dubrovnik - Cavtat und bis zur Grenze von Montenegro
MONTENEGRO 29. APRIL - 01. MAI 2018
Die Fähre kürzt die Bucht von KOTOR ab
![]() |
Bald darauf biegen wir beim Flughafen ab zu einer Bucht, in der einmal Meersalz gewonnen wurde. Jetzt ist dort ein Schutzgebiet für Pflanzen und Vögel.
Funk als 4O/DJ8QP aus dem Naturschutzgebiet TIVATSKA SOLILA 4OFF-0006 |
Am Nachmittag über BUDVA mit seine Hotelburgen in Richtung BAR - viele Dörfer, schöne Buchten.
Auf etwa halbem Weg liegt der Ort PETROVA na MORU - schon kurz danach geht's runter von der Hauptstrasse ...
![]() |
Die ganze mondhelle Nacht !! Dauerkonzert einer Amsel - am Morgen kehrt Ruhe ein. |
................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
![]() |
Auf der Küstenstrasse über BAR nach
ULCINJ < Der Dom in Bar |
Tagesziel ist in ULCINJ der VELIKA PLAZA, ein kilometerlanger Strand mit dunklem Sand.
Vor ein paar Jahren waren wir schon mal hier.
Durch Zufall finden wir abseits vom Geschehen einen Platz nach unserem Geschmack ...
![]() |
Reisepause ... Funk als 4O/DJ8QP aus dem Naturschutzgebiet VELIKA PLAZA 4OFF-0020 |
Strandwanderungen ...
................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
Nach ALBANIEN ...
Über VLADIMIR zur Grenze, aber nicht auf dem direktem Weg, sondern wegen einer Umleitung eng und kurvenreich durch's Hinterland.
Nette kleine Dörfer, freundliche Leute.
In SKODER zum Einkaufen auf einen örtlichen Markt und dann ab in Richtung DURRES ...
KARAVASTA bei DIVJAKE.
Am Strand aber viel fliegender Sand, im windstillen Buschland viele fliegende Blutsauger ...
|
... da verziehen wir uns lieber und zwar bis ELBASAN am Rand der Berge, wohin wir eh noch wollten.
|
................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
Immer dem Tal des SHKUMBIN folgend hinauf bis kurz vor die Grenze zu MAZEDONIEN.
Mehr als 300 Meter unterhalb von unserem Rastplatz der OHRIDSEE.
So lange die Batterie hält ...
Funk als ZA/DJ8QP
aus dem Naturschutzgebiet QAFË SHTAMA ZAFF-0007 @900m
... und dann sind es nur noch weinige Kilometer hinunter bis zum Seeufer.
MAZEDONIEN 03. - 05. Mai 2018
![]() |
< Hochwasser am See - es fehlen etliche Meter Strand |
![]() |
Am Nachmittag
Funk als Z38/DJ8QP KALISHTË Z3FF-0064
Ein Gewitter vertreibt uns zurück zum Campingplatz. |
Am nächsten Tag:
Klosterbesichtigung
Nach Norden in die Berge
über STRUGA und DEBAR bis zum MAVROVO Stausee im gleichnamigen Nationalpark
![]() ![]() |
Im NATIONALPARK gibt es: - Wanderwege - Höhlen zu besichtigen - Skilifte - Angelmöglichkeiten - Picknickplätze und noch mehr ... Gewitter und starker Regen - Wandern fällt aus Funk mit Gewitterpausen als Z38/DJ8QP aus Z3FF-0002 Ohne Allrad hin - aber mit Allrad raus |
Rund um den See führt eine landschaftlich interessante Strasse ...
![]() |
Es geht wieder nach Süden ... Durch die Berge auf der N°2 über KICEVO nach OHRID am See, fahren am See entlang ... |
![]() |
... und zweigen dann im
Nationalpark Galicia (Eintritt 2€) auf eine großartige Passtrasse (1700m) ab. Leider zeigt sich der Ohridsee nur grau in grau, Regenwolken künden sich an. Auf der anderen Seite geht's hinunter zum GROSSEN PRESPASEE. Am See entlang und wieder hinauf zum Grenzübergang und nach Albanien. < Im Hintergrund der GROSSE PRESPASEE |
Gleich hinter der Grenze beginnt der NATIONALPARK PRESPA
Bevor es wieder ins 'Flachland' in Richtung KORCE geht, finden wir im Park noch einen ruhigen Platz mit festem Untergrund.
Es zieht nämlich schon wieder ein Gewitter auf, gefolgt von Dauerregen.
Da ist es gut, wenn man nicht im 'Batz' steht.
![]() |
Funk als ZA/DJ8QP aus dem NATIONALPARK PRESPA ZAFF-0019
|
................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
Auf der 75er nach Süden ...
KORCE - ERSEKE - GRENZE GRIECHENLAND - PERMET
Tolle Bergstrasse, oft nur Feldwegbreite und mit einer holprigen Fleckerlteppich-Teerdecke, aber mit prima Aussichten ...
Alles 75er ...
![]() |
1943 Ein Einheit aus 300 Partisanen und freiwilligen Truppen verteidigt ein enges Tal gegen die Deutschen. 60 Albaner verlieren dabei ihr Leben |
![]() |
Zuerst mal eine gemütliche Pause machen ... ... und dann später ganz in der Nähe Funk als ZA/DJ8QP aus dem Park HOTOVES-DANGELLI ZAFF-0002 Fast schon zu spät, denn schon bald verscheucht uns wieder ein Gewitter. |
Weiter auf der 75er ...
Gleich am Morgen ein Abstecher zur warmen Quelle (40°14'38"N 20°25'53"E) im Nationalpark HOTOVES-DANGELLI
Auch gut geeignet als Übernachtungsplatz
Auf dem Weg zum warmen Wasser (27°)
![]() |
Unterwegs: Etliche Wiedehopfe aufgescheucht, einen Pirol gesehen und ... ... einen kurzer Stau gehabt, bevor wir auf die Hauptstrasse nach GJIROKASTER kommen. |
Abstecher nach GJIROKASTER
Über TEPELENE bis an die Küste südlich von VLORE
Südlich von VLORE endet am frühen Nachmittag eine interessante Tagesetappe
![]() |
Badetag < Ganz in der Ferne die einzige große Insel Albaniens - SAZAN |
Seit Tagen dreht sich hier in der Gegend ein großes Tiefdruckgebiet im Kreis und beschert uns reichlich Niederschlag.
Ein Grund mehr, auf der SH8 über den LLOGARA-PASS (1055m) in den Süden zu drängen ...
Alles Llogara ...
Blick vom LLOGARA-PASS (1055m) im gleichnamigen Nationalpark
'Betonschwammerlbunker' aus der Zeit des Steinzeitkommunismus
Auf der SH8 an der Küste entlang ...
Die Tagesetappe endet in KSAMIL ...
Hier treffen wir zufällig Margit und Heinz aus BGL im Nissan. Sie zeigen uns einen prima Stellplatz in einer Minibucht - danke!
![]() |
Badetag |
................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
Dem Süden entgegen ...
Es ist nicht mehr weit bis BUTRINT, einem historischen Platz.
Spaziergang durch die stimmungsvollen Ruinen.
Alltag ... ... Vergangenheit
Kirche mit Bodenmosaik
Antonious, der Liebhaber von Kaiser Hadrian Möbelbeschlag - springender Hund
................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
Auf dem Weg zur Grenze nach GRIECHENLAND
............................................................................................................................................................................................................................................................................
Von der Grenze aus nach IGOUMENITSA, dann auf die küstennahe Nebenstrasse mit Tagesziel PARGA am Meer.
Mittagspause in einem Naturschutzgebiet und
Funk als
SV/DJ8QP aus KRANIA SVFF-0167 KM09eh
Nicht mehr besonders weit ist es dann bis PARGA
![]() |
Badetag |
Auf der E5 über PREVEZA zur Insel LEFKAS
Mündungsdelta des Aherondos Unterwegs: Funk als SV/DJ8QP aus dem MITIKA-FOREST SVFF-0167 KM09ia
An der Ostseite von LEFKAS geht's noch bis südlich von NIDRI, aber dann hinunter zum Meer ...
![]() |
< Olivenmethusalem |
Wir umrunden die Insel Lefkas, aber die Westseite bietet keine wirklich schönen Ü-Plätze mehr.
Also wird als Tagesziel die Gegend um PATRAS angepeilt ...
LEFKAS
Burg SANTA MAURA Das 'neue' Wahrzeichen von PATRAS
![]() |
< Tausendjähriger Olivenbaum |
Wir wollen auf die Insel ZAKYNTHOS, das ist gar nicht mehr sooo weit weg.
In KILINI am Hafen die Fährtickets besorgen und bis zur Abfahrt noch in ein Naturschutzgebiet.
![]() |
Funk als SV/DJ8QP aus dem Waldgebiet EKVOLES PINEIOU SVFF-0230 KM07ot < Blüte eines Tulpenbaumes |
................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
INSEL ZAKYNTHOS 12. - 15. MAI 2018
< Die Überfahrt dauert etwa eine Stunde
![]() |
Reisepause ... Funk als SV/DJ8QP von IOTA EU-052 und SVFF-0082 KM07kq |
<
Blick aus unserem 'Küchenfenster' auf die Insel MARATHONISI
Zurück zum Festland
Inselhauptstadt ZAKYNTHOS
Ganz in der Nähe von KYLINI überragt die
KREUZRITTERBURG CHLEMOUTSI die Landschaft
Vorhof
Innenhof
Genug für heute - nur ein paar Kilometer weiter ein schöner Platz
![]() |
Strandwanderung |
Anderntags
OLYMPIA WELTKULTURERBE
Zuerst in's Archäologische Museum
Räuchergerät eines Imkers Spielzeugpuppen
Weihegaben für Zeus Hunde greifen einen Hirsch an Satyr
GIEBELFRIES des ZEUSTEMPELS
Gleich nebenan die
ANTIKEN WETTKAMPFSTÄTTEN
Die mit dem Siegerkranz
Tempel des Zeus Alles war verputzt und manches auch bemalt
OLYMPISCHER BOTANISCHER GARTEN
gespendet von der Stadt München mit Bäumen, Sträuchern, Blumen und Kräutern.
![]() |
OLYMPIA Vor fast 24 Jahren waren wir schon mal hier. Damals war uns der antike Ort nicht vergönnt, denn man streikte gerade ... Sehr interessantes Museum, am besten vor den Ruinen besuchen. Stimmungsvolle Ausgrabungsstätten und als Dreingabe, klein aber fein, der Botanische Garten < Zum Abschied ein Ständchen |
![]() |
Nach so viel Kultur wieder an die Küste und in ein Naturschutzgebiet am Golf von KIPARISSIA Baden und
Funk als SV/DJ8QP aus SVFF-0038 KIPARISSA KM07tl
|
![]() |
|
In die Berge zum
APOLLOTEMPEL bei BASSÄ - Weltkulturerbe seit 1986
Tolle Lage in einsamer Landschaft auf 1200m mit Weitblick bis zum Meer
Ein Zeltdach schützt die Restaurierungsarbeiten
Bärenspuren auf dem Gelände? Umgedrehte Steine und schwarzer Hinterlassenschaften.
Wieder hinunter zur Küste ...
... vorbei an MEGALOPOLI mit seinem Kohletagebau und Kraftwerken
und bis in die Bucht von PYLOS.
![]() |
< Nach einem langen
Tag durch die Berge ist man nicht mehr so wählerisch
|
|
![]() |
Am nächsten Tag am Morgen und gleich nebenan Funk als SV/DJ8QP aus SVFF-0231 Limnothal. Pylou KM06ux Gut eine Fahrstunde später und südlich von FINIKOUNDA liegt TSAPI wie geschaffen für eine Reisepause ...
|
................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
Über KALAMATA, die LANGADA SCLUCHT und den LANGADA-PASS (1200 m) geht es in's Tal von SPARTA.
Hier liegt MYSTRAS,
einstmals das wirtschaftliche,kulturelle und politische Zentrum des byzanthinischen Reiches auf dem Pelopones.
Am frühen Nachmittag zeigt das Thermomenter mehr als 30° - zu heiß für eine Ruinentour im steilen Gelände.
In PALEOLOGIO, nur ein paar Kilometer östlich von MYSTRAS
finden wir das war wir wollen: Schatten, lockere Stellplätze und wenig Betrieb ...
![]() |
< Ein einfriger Be-Sucher auf dem Platz |
Am nächsten Tag - 22. Mai 2018 - frisch ausgeruht
MYSTRAS bei SPARTA WELTKULTURERBE 1989
Ein fast verlassener Ort mit Unterstadt, Oberstadt und Festung - eine 'Bergtour' erwartet uns.
Den 'Gipfel' schenken wir uns allerdings.
Im Museum
Im Hintergrund Sparta Palast
Vier Klöster hatte Mystra - In diesem hier leben noch einige Nonnen, betreiben auch einen Andenkenladen und pflegen die Blumen.
Felsenkirche mit Fresken und französischer Lilie
.............................................................................................................................................................................................................................................................................
Nach den vielen alten Steinen und Gemäuern zieht es uns auf die Halbinsel Mani, den mittleren Finger des Pelopones.
Von SPARTA aus einfach nach Süden und in gut einer Stunde finden wir südlich von GYTHIO
was zu uns passt:
![]() |
< Im Hintergrund die rauhe Landschaft von Mani |
Nächster Tag:
Umrundung der südlichen Halbinsel Mani
![]() |
... "Jahrhundertelang lebten die Manioten
nach ihren eigenen Gesetzen. Sie waren dafür bekannt, dass sie ihre geliebte Unabhängigkeit mit Zähnen und Klauen verteidigten, dass sie es übel nahmen, wenn jemand sie beherrschen wollte und dass sie untereinander erbitterte Blutfehden austrugen..." aus lonely planet < VATHI - eines der schönsten Wehrdörfer |
Wanderung zum KAP TENARO, dem südlichsten Punkt des griechischen Festlandes
Unser Umkehrpunkt und auch Gelegenheit zum Umblättern: SÜDOSTEUROPA 2018 - II
ENDE BALKAN 2018 Seite 1 ------ Σ 4190 KM ------------------------------------------------------------------------------------------ FUNK: S5/9A/4O/ZA/Z38/SV 2437 QSOs --------------