SÜDOSTEUROPA 2018 - III
..........................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
SLOWENIEN - KROATIEN - MONTENEGRO - ALBANIEN 1 - MAZEDONIEN - ALBANIEN 2 - GRIECHENLAND 1
GRIECHENLAND 2
TEIL III
BULGARIEN - RUMÄNIEN - UNGARN - SLOWAKEI - TSCHECHIEN - DEUTSCHLAND
==================================================================================================================================================================================================================
Δ = Übernachtungsplatz k = kostet f = frei t = Toilette d = Dusche w = Trinkwasser b = Brauchwasser s = Strom i = Internet ! = schön gelegen/angelegt
...................................................................................................................................................................................................................................................................
BULGARIEN 9. - 18. JUNI 2018
= Grenzübertritt Griechenland / Bulgarien: einfach und schnell (Pass + Fahrzeugpapiere)
= Vignettenpflicht für ausländische Fahrzeuge (10€ eine Woche)
= 1.9 LEWA (BGN) = 1 €
= 1 Liter Diesel ~ 2.30 BGN
Schon bald biegen wir nach Osten ab zum Dorf KROMIDOVO,
wo John und Sahra eine kleinen, aber feinen Campingplatz betreiben.
![]() |
Im Dorf ein Thermalbad mit 29° |
.....................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
Nördlich davon und nicht weit weg im PIRIN NATIONALPARK befindet sich das
Kloster ROHZEN @800m
In der Kirche Fotografierverbot Die Himmelsleiter
Wunschbaum
Am Kloster ein Stand mit Devotionalien und zahlreichen Honigsorten:
Kiefer - Wildblumen - Distel - Lavendel ... wir können nicht widerstehen!
Weiter durchs Weinland und nach Norden in den Nationalpark RILA.
Das aktuelle Obstangebot am Strassenrand ist reichhaltig: Kirschen, Aprikosen, Ringlo, Nektarinen, Pfirsiche ...
![]() |
Unterwegs Funk LZ/DJ8QP > LZFF-065 Tisata KN11nr Zufahrt kurvenreich, eng und steil: Eine Erdstrasse mit lockerem Gestein. Hohe Bodenfreiheit erforderlich. < Diogenes' Heimstatt mit Garage? |
Zum Kloster RILA im NATIONALPARK RILA
![]() |
Ein Gewitter geht nieder als wir am Kloster vorbei kommen, also keine Besichtigung. Kurz danach taucht ein unscheinbarer Campingplatz auf, der schon etwas in die Jahre gekommen ist.
Aber alles funktioniert: Licht in der Dusche und Toilette, die Türen schließen und was für eine tolle Duschkabine ... ... und da kommt auch richtig viel und heisses Wasser!
|
Für den Nachmittagskaffee im Freien reicht das schöne Wetter noch
und auch noch für einen größeren Rundgang.
Aber dann schieben sich immer wieder dunkle Wolken mit Blitz, Donner und Regen über den Berg.
Keine guten Voraussetzungen für den geplanten Heimatfunk
Alles RILA ...
Fotorunde von Margit
.................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
Am nächsten Morgen
KLOSTER RILA, das religiöse Zentrum des damaligen Bulgarien
Der Turm ist der älteste Teil des Klosters
Fotografierverbot in der Kirche und im Museum mit seinen aussergewöhnlichen Ausstellungsstücken.
.......................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
Die Strasse zum Kloster endet in den Bergen.
Deshalb wieder zurück ins Tal und nach Süden, denn wir wollen noch zum
DANCING BEAR PARK @ 1300m
![]() |
1999 gegründet, um die Situation
von Tanzbären zu verbessern Anfänglich ein 12.000 m² großes Gelände Erste Gespräche mit Tanzbärenhaltern finden statt, um zu einvernehmlichen Lösungen zu kommen. 2000 die ersten drei Tanzbären werden aufgenommen 2002 das bulgarische Parlament beschließt, die Jagd, den Handel und bezahlte Bärenvorführungen zu verbieten 2004 Vergrößerung des Geländes auf 112.000 m² Inzwischen beherbergt der Park 20 Bären. Alle haben wieder gelernt, einen Winterschlaf zu halten, die gesunden in selbst gegrabenen Höhlen. Damit die Bären auch gut beschäftigt sind, wird das Futter weitläufig über die Gehege verteilt. Eine modern ausgestattete Klinik sichert die medizinische Versorgung und die Erfolge bei der 'Resozialisierung' der Bären sind international anerkannt. < Die Hauptsponsoren |
Fotos aus dem Info-Zentrum Die einzelnen Gehege sind zusätzlich geschützt mit doppeltem Elektrozaun
Irgendwie geht's weiter - auch auf drei Beinen
![]() |
Mit uns bleiben noch über Nacht Andreas und seine Frau aus Slowenien, auch in einem HZJ78 unterwegs. Sie haben für uns zahlreiche Tipps für Bulgarien - danke! < Er übernachtet direkt hinter uns, aber auf der anderen Seite des Zauns |
Auf dem Weg über VELIGRAD zum BATAK-Stausee
![]() |
< Kormorankollonie auf der Seeinsel |
Durch das RODOPI Gebirge im Süden
Vorbereitung zum Naturfunk
LZ/DJ8QP LZFF-468 BATAKA (41°47'32"N 24°06'46"E) @1500m
Alles RODOPI ...
Margit unternimmt derweil eine große Bergwiesenrunde
Hinauf bis 1700 Meter und immer wieder Wintersportorte mit Liftanlagen
Immer noch im RODOPI-Gebirge Unwetter in SMOLJAN
Die südliche Durchquerung der Berge ist
nicht passierbar. Also weichen wir nach Norden über ASENOVGRAD aus |
|
.......................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
Ab KARDAZLI wird's 'türkisch' - viele Moscheen, die Dorfnamen, die Kleidung der Leute, türkische Autokennzeichen ....
Hügelig - große Getreidefelder
Abstecher nach TATUL zu 4000 Jahre alten megalitischen Gräbern
![]() |
Hier hat sich der ARDA-Fluss durch die
Felsen gegraben. In den Steilufer leben Geier, so informiert ein Schild. Und tatsächlich: Einer kreist majestätisch - ohne einen einzigen Flügelschlag - lange über der Schlucht. Wir sind in einem Naturschutzgebiet Funk - LZ/DJ8QP LZFF-490 DNEVNI GRABLINI KN21wp |
Nächster Halt bei HARMANLI, das ist nicht mehr sooo weit ...
![]() |
Es kommen noch Jochen und Greta aus GM im TOYO - sie wollen nach Georgien. Da haben wir Tipps. Der 'Dienst' der Dorfgockel beginnt kurz nach 3 Uhr - das Klappern der Störche gibt es nur tagsüber :-) |
.....................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
Über HARMANLI und ELHOVO durchs waldreiche Hinterland zur Schwarzmeerküste
Viele Stunden durch Eichen, Buchen und ... ... ab und zu eine Lichtung und solche Kurvenüberraschungen
![]() |
Ein großer Teil dieses
weitläufigen
Waldgebietes liegt im STRANDJA NATURPARK mit einzelen Schutzzonen FUNK LZ/DJ8QP LZFF-468 BATAKA KN32pe LZFF-368 ELENINA DUPKA KN32rd LZFF-066 TISOVITSA KN32uc
Gleich nebenan ein Froschkonzert vom Feinsten |
Margit's Waldlichtungseindrücke
.................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
An der Schwarzmeerküste ist fast jeder Streifen zugebaut und in die geschützten Dünengebiete kommt man nicht rein.
So wirds zum
Übernachten ein Platz am nördlichen Rand von VARNA. Nach einem heftigen Wolkenbruch schwarzer Schuhsohlen-Klebe-Baatz auf der Stellfläche, wobei unsere Platz noch ganz gut wegkommen ist. |
|
.................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
Weiter nach Norden mit einem Abstecher zu den Resten der Burg KALIAKRA auf dem gleichnamigen Kap
Zahlreiche Windgeneratoren
![]() |
Funk LZ/DJ8QP LZFF-0042 KALIAKRA und WCA LZ-00011 die alte Festung |
Nur ein paar Kilometer weiter an der Steilküste und etwas südlich des Dorfes SABLA
das uralte Siedlungsgebiet von YAILATA
Die Reste der Burganlage von YAILATA Kelterei aus dem 4. Jhd. n.Ch. Wilde Pfingstrosen gibt es hier auch
Schon die Thrakier ernteten hier 2000 vor Christus Wein, später kultivierten ihn die Römer.
Anschließend geht es zügig zur nahen rumänischen Grenze.
......................................................................................................................................................................................................................................................................
RUMÄNIEN 18. - 26. JUNI 2018
= Grenzübertritt Bulgarien / Rumänien: Pässe und Fahrzeugpapiere
= 4.5 LEI sind 1 € - Wechselstube an der Grenze
= Diesel 1 Liter ~ 5.8 LEI
![]() |
Verdiente Reisepause ... Zwei Einheimische sind noch auf dem Platz - alle sind ausgesprochen hilfsbereit! Man bekocht uns mit rumänischen Spezialitäten und besorgt uns Gas. < Fleischbällchen im Weinlaub - als Vorspeise eine gehaltvolle Gemüsesuppe |
Über MANGALIA und CONSTANTA nach Norden bis TULCEA am Rande des Donaudeltas.
Dann nach Osten bis BRAILE, wo wir die Donau überqueren.
Viele Felder - auf den Hügeln Windparks - hin und wieder Erdölpumpen
Donauschiffer Donaufischer
Es ist richtig heiß bis 35 Grad. Wir brauchen deshalb einen kühlen Platz ...
Also noch ein gutes Stück nach Westen bis zur Stadt BUZAU, wo es dann bergig wird.
Im Tal des BUZAU nach Süden abzweigen und hinauf in die Berge in die Nähe eines Klosters ...
![]() |
< Angekommen in einem schattigen Buchenwald, gemischt mit ein paar betörend duftenden Linden, in denen es bis Sonnenuntergang summt. |
Die Dörfer schauen allesamt gut aus, nix liegt rum und überall wird gewerkelt und hergerichtet.
Die Ortsnamen auch in ungarischer Sprache.
![]() |
Bei SFANTU GHEORGE kommen wir einem
Naturschutzgebiet recht nahe, also: Runter von der Haupstraße und ab auf die Feldwege ... MAKE NATURE YOUR SHACK Ein Einheimischer erklärt uns, dass wir in einem NATURA 2000 Gebiet sind und dass es jede Menge Wildschweine gibt. Funk YO/DJ8QP YOFF-0298 MESTECANISUL KN25wt Leider etwas dürftige Funkbedingungen < Margit's Wiesenrunde Was hier am Feldrain noch alles blühen darf ... ... nicht weggedüngt, nicht weggespritzt! |
.................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
Über die Dörfer ...
Diese Schwammerl haben wir am Strassenrand gekauft und es wäre recht hilfreich gewesen, wenn wir die zweite Sprache auf dem Ortsschild verstanden hätten.
In BIXAD biegen wir ab nach Osten und fahren hinauf zum LACUL SFANTA ANA,
einem kreisrunden See in einem Trichter.
BÄRENGEBIET A FED BEAR IS A DEAD BEAR, wie ein Schild verkündet.
Der bärensichere Campingplatz (Elektrozaun) ist gerade im Umbau und noch geschlossen.
Die Ranger meinen, wir könnten uns aber überall hinstellen - machen wir doch ...
![]() |
Nachts kein Bärenbesuch! Funk LZFF-429 Tinovul Mohos KN26wc LZFF-230 Ciomad Balvanyos < Die Fahrspur ist die Grenze zwischen den beiden Naturschutzgebieten. Einfach nur ein paar Meter wechseln. |
....................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
Nach Norden auf der N°12 bis GHEORGHENI und dann nach Osten.
Ab BICAZ (großes 'HeidelbergerCement'-Werk) wieder nach Norden in das Tal des BISTRITA-Flusses.
Viele Ortschaften im 'Tal der Sauerkirchen'
Wanderimker in den Bergen
Viel Tourismus um den LACUL ROSU, einem trüben Stausee und einer engen Schlucht ... ... wo die Zwerge der Berge warten.
Aufgestautes Aufgehängtes
Bis VATRA
DORNEI geht's heute noch, dann ist Schluss. Der Ort wird der Ausgangspunkt für eine Schleife durch die südliche BUKOWINA wo die MOLDAU-KLÖSTER stehen. |
|
.............................................................................................................................................................................................................................................................................
KLOSTER MOLDOVITA Weltkulturerbe
Die Aussenbemahlungen der Klöster stellen Szenen aus der Bibel und der Geschichte dar
zur Anschauung für das damals leseunkundige Volk.
Das Museum ist wegen seinen Stickereien und lithurgischen Gegenständen sehenswert.
Leider hier, wie auch in allen weitern Klosterkirchen: Fotografierverbot
Kloster SUCEVITA Weltkulturerbe
...............................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
Über die Dörfer zur Ortschaft MONASTERIA HOMORULUI
Auch hier steht eines der Moldauklöster. Leider ist die Aussenfasade sehr stark abgewettert.
Für heute reicht es mit Kultur ...
Wir sind froh, diesen schönen Platz gefunden zu haben.
![]() |
|
.................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
Kloster VORONET Weltkulturerbe
................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
Von nun an ist die Hauptrichtung Westen
Auf dem Weg nach Westem kommen wir wieder durch die Berge und ein Naturschutzgebiet.
Also abbiegen auf einen holprigen Waldweg und
Funk als YO/DJ8QP aus YOFF-0023 MARAMURESULUI KN27ko @1240m
Blaubeeren + Blaubeeren + Blaubeere = Marmelade
Ein gutes Stück und viele Kurven und Dörfer später holpern wir durchs Dorf BREB ...
![]() |
< Ein kleines Paradies, das die Holländerin Evelyn und ihr Mann aus einem alten Bauernhof gemacht haben |
Im und um das Dorf BREB
Über SIGHETU-MARMATIE an der ukrainischen Grenze, BAIA MARE und SATU MARE
zur ungarischen Grenze.
.............................................................................................................................................................................................................................................................................
UNGARN 26. - 29. JUNI 2018
- Grenzübertritt Rumänien / Ungarn: etwas längere Schlange - Pass
- Vignetten für Autobahn (15€ eine Woche)
- 290 Forint = 1 €
- 1 Liter Diesel ~ 400 Forint
An der Theiß sollen etliche Campingplätze sein.
Aber die meisten gibt es nicht mehr. So stellen wir uns in TIVADAR an den Uferbereich.
![]() |
Vorher aber noch Funk HA/DJ8QP HAFF-0011 SZATMAR-BEREGI KN18gb
|
<
Jagd im mausknietiefen Wasser
................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
Für den Weg nach Wesen durch viel Landwirtschaft
nehmen wir die Autobahn bis MISKOLC
BÜKKI NATIONALPARK
![]() |
Für einen Rundgang durch das große Gelände reicht es noch, eine geplante Wanderung fällt buchstäblich ins Wasser. Funk: HAFF-0002 BÜKKI NATIONALPARK KN08gc @750m |
................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
Zwei Fahrstunden nördlich des BÜKKI Nationalparks
liegt an der Grenze zur Slowakei der
NATIONALPARK AGGTELEK Weltkulturerbe
Ein Karstgebiet mit einem weitläufigen Höhlensystem
![]() ![]() |
25 Kilometer Gesamtlänge der Höhle 2,3 Kilometer Tourlänge Dauer zwei Stunden < 17 Meter hoher Tropfsteinturm ~ 8000 Jahre alt ~ 800 Tonnen schwer |
.................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
Nur ein paar Kilometer vom Höhleneingang entfernt ein steiniger Feldweg.
Unsere Interesse ist geweckt ....
![]() |
Funk: HA/DJ8QP HAFF-0001 AGGTELEKI KN08gl |
![]() |
Unsere Wiese schaut auf den ersten Blick aus wie eine ganz normale Magerwiese, aber in Wirklichkeit verbirgt sich dahinter ein wahres Insektenparadies ...
Margit's Fotosafari |
Auch Wolf und Luchs sind wieder heimisch in diesem dünn besiedelten Gebiet
.................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
SLOWAKEI 29. - 30. JUNI 2018
- Grenze: offen
- 1 Liter Diesel ~ 1.30 €
![]() |
FUNK OM/DJ8QP
OMFF-0009 Velka Vatra JN98kn
|
.................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
TSCHECHIEN 30. JUNI - 02. Juli 2018
- Grenze: offen
- 24 Kronen = 1 €
- 1 Liter Diesel ~ 320 Kronen
Auf dem Weg nach Westen ...
... steht in SLAVKOV, östlich von Brünn, NAPOLEON auf dem Verkehrskreisel - Austerlitz ist in der Nähe
KKW Temelin
![]() |
< Kontrolle am Getriebe - seit einiger Zeit tröpfelt es. |
Weiter nach Westen
![]() |
< Natur pur an der OTAVA |
Alles OTAVA ....
................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
![]() |
Am nächsten Tag, nur ein paar Kilometer weiter, ein Naturschutzgebiet um einen alten Burgberg ...
MAKE NATURE YOUR SHACK
Funk: OK/DJ8QP OKFF-0849 PRACHEN OK-01412 JN69ju |
.................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
- Grenze bei Bayerisch Eisenstein: offen
Museum & Manufaktur THERESIENTHAL
bei ZWIESEL
Und anschließend wegen des Getriebes nach ELLINGEN zu DESERT-TEC,
einen Termin ausmachen und dann zum Baden
ins nahe FRÄNKISCHE SEENGEBIET
![]() |
|
Das Getriebeproblem ist eher harmlos - die Abdeckplatte der Lager muss neu abgedichtet werden.
Die Kupplung wird nach 250.000 km auch erneuert, weil ja schon alles offen ist
und nach gut drei Stunden ist alles erledigt - danke!
ENDE BALKAN 2018 Seite 3 ------ Σ 10.900 KM ------------------------------------------------------------------- FUNK: S5/9A/4O/ZA/Z38/SV/LZ/HA/OM/OK Σ 5.050 QSOs -------------