KANADA II. 09. - 30. JULI 2017
BRITISH COLUMBIA - BC
· YUKON TERRITORY - YT
· NORTH WEST TERRITORY - NWT
==============================================================================================================================================================================================================================
Zeichenerklärung
Δ = Übernachtungsplatz k = kostet f = frei t = Toilette d = Dusche w = Trinkwasser b = Brauchwasser s = Strom i = Internet ! = schön gelegen/angelegt
............................................................................................................................................................................................................................................................................
EINREISE KANADA über OROVILLE
* Grenzpolizistin: Aus welchem Land? - Wie lange in Kanada? - Auto verschifft?
* Stempel - fertig!
* Keinerlei Fahrzeugkontrolle
............................................................................................................................................................................................................................................................................
Nun wieder KILOMETER und LITER
1 LITER DIESEL 0,98 - 1,28$ 1$ ≈ 1,50 €
............................................................................................................................................................................................................................................................................
09. JULI 2017
BRITISH COLUMBIA - BEAUTIFUL BRITISH COLUMBIA
In OROVILLE Kartenmaterial bei der VISITOR INFORMATION besorgen
und nach dem Stand der Waldbrände fragen.
Alle Versorgungsmöglichkeiten sind vorhanden
...............................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
Unterwegs viele Weingüter und jede Menge Obstanbau.
Straßenverkauf von Kirschen, Aprikosen und frischem Honig - wer kann da NEIN sagen?
![]() |
Am
frühen Nachmittag ist Schluss mit dem
Fahren ...
Ein Murmeltier huscht vorbei |
Waldbrände: Die Luft ist ziemlich trübe, es riecht nach Rauch und es 'regnet' Holzkohlebrösel ...
...............................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
![]() |
HOPE SLIDE
9. Januar 1965 Ein leichtes Erdbeben löste in etwa 2000 Meter Höhe einen gewaltigen Erdrutsch aus.
46 Millionen Kubikmeter Erde, Felsen und Schnee füllen in Sekunden das Tal bis zu 70 Meter hoch auf, verschütten die Strasse und einen See und reißen vier Personen in drei Autos in den Tod.
|
Von HOPE nach Norden auf den TRANS CANADA HIGHWAY (TCH) bis LYTTON - immer am FRASER RIVER entlang.
Schöne Flusslandschaft ...
![]() |
Blick vom JACKASS MOUNTAIN SUMMIT auf den FRASER RIVER
Strasse - Eisenbahn - Fluss - Eisenbahn - Stromleitung |
In LILLOOET erreichen wir unser Tagesziel
Unweit des Stausees unterhält der Kraftwerksbetreiber B.C. hydro nämlich einen seiner kostenfreien Campingplätze.
10. - 12. JULI 20217
Reise-, Service- und Waldbrandpause
![]() |
Ein Mini-Kolibri treibt sich herum ...
Auf dem Platz packen gerade Florian und Monika im VW-Bus aus SU zusammen. Sie wollen noch auf den Südkontinent - da können wir einiges erzählen ...
Später treffen noch Heinz und seine Frau zum Übernachten ein. Sie waren schon oft in Kanada, kommen aus dem Norden von BC und wissen genau, welche Strassen gerade wegen der Waldbrände gesperrt sind - danke! |
Unsere Reisepläne müssen wir also ändern:
Um in den Norden zu kommen heißt es nun nach Osten auszuweichen!
Aber zuerst mal entspannen mit einer Wanderung ...
... zum SETON LAKE - leider viel zu kalt zum Baden ...
... später die vorderen Bremsbeläge wechseln und dann auf den GOLD RUSH TRAIL.
............................................................................................................................................................................................................................................................................
Unsere 'UMLEITUNG' wegen der Waldbrände:
Da die Strecke über WILLIAMS LAKE gesperrt ist
wieder zurück nach Süden, einen Bogen nach Osten über
KAMLOOPS und dann erst nach Norden in Richtung CLEARWATER
Bei LYTTON wird der klare THOMPSON vom trüben FRASER aufgemischt.
![]() |
< Ein Stück weiter südlich auf der anderen Seite des Flusses |
...............................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
Weiter nach Nordwesten auf dem HWY16, der auch als T.C.H. NORTH bezeichnet wird.
CLEARWATER - VALEMOUNT - McBRIDE
Viel Grasland - die Heuernte ist im Gange - Elchkuh mit Kalb neben der Strasse
![]() |
< "We have seen a loon!" |
...............................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
YELLOWHEAD HIGHWAY - westwärts (HWY16)
MCBRIDE - PRINCE GEORGE - VANDERHOOF - FRASER LAKE
Viel Wald und Seen und Seen und Wald ...
... und wieder mal ein Hinweis zu einer 'RECREATION SITE'.
![]() |
Noch 5680 km bis ANCHOR POINT/AK - the base of AL4Q |
Der erste Regen seit acht Wochen!
...............................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
YELLOW HEAD HIGHWAY (HWY16) - nach Westen
BURNS LAKE - HOUSTON - SMITHERS - MORICETOWN - HAZELTON - KITWANGA
MORICETOWN
Canyon des BULKLEY RIVERS Zählung der Lachse. Ein Einheimischer: "Heuer sind's nur wenige Fische. Zu viele
Angler, ein schwacher Jahrgang, Überfischung im Meer."
CASSIAR HIGHWAY (HWY37) nach Norden
Zwanzig Kilometer nördlich von KITWANGA liegt etwas abseits das kleine Indianerdorf GITAYOW
Danach folgt ein wirklich 'bärenstarker' Abschnitt.
Etliche Schwarze machen sich am Straßenrand über den blühenden Klee her.
Und dann ein Schild des FOREST SERVICE:
DERRICK LAKE RECREATION SITE 6 km
Das wollen wir schon genau wissen. Schmaler und stellenweise batziger Waldweg in die Wildnis pur ...
![]() |
Auf, im und über dem See: * Enten und Taucher * Elch * Weißkopfseeadler Markante 'Loon'- Rufe Nachts regnet es.
|
...............................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
16. JULI 2017
Abstecher nach STEWART auf der BC37A
BEAR GLACIER CLEMENTS LAKE Campingplatz der Forstbehörde (56°02'53"N 129°54'09"W)
Oben am Berg grast ein großer, hellbrauner Bär (Fernglas)
Der PORTLAND CANAL - ein langer Meeresarm des Pazifiks
Gleich nebenan die Grenze zu HYDER in ALASKA
Verkehrsschilder braucht's nicht viel' und fertig ist ein Wohnmobil
![]() |
CASSIAR HIGHWAY
- auf dem Weg nach BELL
II
Wieder mal ein Bärentag ... Ein 'Bummerl' von Schwarzbär schleicht zwischen Häusern herum Am Fahrbahnrand immer wieder 'Bär'ndreck' in allen Altersstufen
Ein Murmeltier steht auch im Klee
< Dem 'Kleinen' schmeckt der Weißklee |
![]() |
Zeichen der Wildnis: * Bärendreck - reichlich * Elchspuren und - köttel * Kolibris < Blick vom 'Küchenfenster' aus ins nahe Alaska (Zoom)
|
...............................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
CASSIAR HWY (BC37)
BELL II - ISKUT - DEASE LAKE
Bis ISKUT landschaftlich besonders schön, danach werden die Berge flacher
In den Orten (oft nur ein paar Häuser) Tankstelle, Grundversorgung und RV-Park
Hin und wieder regnet es ...
...............................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
![]() |
YUKON TELEGRAPH
LINE * Gebaut von 1899-1901 * Bis 1936 in Betrieb Die Telegraphenleitung musste ständig gewartet werden. Dazu waren zahlreiche Außenposten notwendig, in denen jeweils zwei linemen oft bis zu 2 Jahre ausharren mussten.
Heute kann man auf dem 500 km langen YUKON TELEGRAPH TRAIL den Spuren von damals folgen.
< Der STIKINE RIVER mündet in Alaska in den Pazifik |
Früher Nachmittag und dieses Schild - Schluss für heute!
![]() ![]() |
Bedeckt und regnerisch
|
...............................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
![]() |
CASSIAR HWY
- nach Norden
GOOD HOPE LAKE - JCT#1 - und ab hier unterwegs auf dem ALASKA HWY
18. JULI 2017 YUKON TERRITORY · YT - LARGER THAN LIFE |
ALASKA HIGHWAY
Abstecher nach Osten bis WATSON LAKE
VISITOR CENTER:
Karten und weiteres Informationsmaterial für das YUKON TERRITORY (YT) besorgen,
einkaufen, tanken und den
SIGN POST FOREST bestaunen.
Was 1942 mit der Tafel eines heimwehkranken Soldaten aus Illinois begann, hat sich inzwischen zu einem mehr als '83.000blättrigen' Schilderwald ausgewachsen ...
Ausstellung im VISITOR CENTER
Bau des ALASKA HIGHWAYs
![]() |
Als Folge des Angriffs auf PEARL HARBOR befürchteten die USA die Besetzung Alaskas durch die Japaner.
Deshalb wurde im Sommer 1942, nur innerhalb eines halben Jahres, von kanadischen und amerikanischen Bautrupps eine Piste durch die Wildnis getrieben.
Anfangs war sie nur für Raupenfahrzeuge geeignet, später wurde sie richtig befestigt.
|
ALASKA HWY - nach Westen
WATSON LAKE - JCT#1 - RANCHERIA - SWIFT RIVER und dann
18. - 20. JULI 2017
Reisepause am MORLEY LAKE (BC)
![]() |
Leider war der zweite Tage verregnet.
Zwei Biber paddeln langsam vorbei und verschwinden in der Ferne ...
|
...............................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
![]() |
ALASKA HWY
- go west TESLIN - JOHNSONS CROSSING - JAKES CORNER
Rätsel aus dem outhouse: "A toung that cant talk, a soul that will never die and eyes that cant see??"
< JOHNSONS CROSSING Hier zweigt die CANOL-Road, eine Pipelinepiste, nach Norden ab. |
ATLIN - Abstecher nach Süden
Wegen seiner beeindruckenden Lage wurde es nach dem Goldrausch schon bald ein Fremdenverkehrsort.
Landschaftlich schöne Strecke entlang der Seen MARSH LAKE, LITTLE ATLIN
und des 138 Kilometer langen ATLIN LAKE.
FRIEDHOF von ATLIN '1898 fand man in der Gegend Gold. Ein Goldrausch begann, der aber schon 1908 wieder deutlich nachließ. ... ... Aber das Gold hat Atlin weiterhin am Leben erhalten. ...' (Noch heute wird gewaschen, allerdings mit modernen, mobilen Anlagen)
"Now Miller und McLaren lie here among hard-bitten prospectors, young miners, northern aviators, brave women and new-born infants, all part of Atlin's pioneer heritage." PROVINCE OF BRITISH COLUMBIA 1974 |
![]() |
|
...............................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
![]() |
|
WHITEHORSE - Hauptstadt des YUKON TERRITORY's
Die KLONDIKE - ein Stern-Wheeler
![]() |
-
Länge 64 Meter - Breite 12,5 Meter - Tiefgang 1,5 Meter - Fracht 240 Tonnen - Besatzung 24 Mann - Passagiere 75 - Maschinenleistung 2 x 525 PS
Fahrstrecke DAWSON - WHITHORSE 740 Kilometer Fahrzeit flussabwärts 1 ½ Tage Verbrauch 40 Bund Feuerholz Fahrzeit flussaufwärts 4-5 Tage Verbrauch 140 Bund Feuerholz |
Im McBRIDE - Museum
Ein Anorak aus Entenfedern - leicht und wasserabweisend Real Gold - Nugget 174 wiegt 44.03 oz und ist zu 90% rein
Modisch auch die Schneebrille
KLONDIKE HIGHWAY - weiter in Richtung DAWSON CITY
![]() |
![]() Flussaufwärts schafften die Schiffe die Strömung nicht. An einem verankerten Stahlseil konnten sie sich selber bergwärts ziehen. < FIVE FINGER RAPIDS |
![]() |
|
Grundausstattung der YUKON GOVERNMENT CAMPGROUNDS (YGC)
Outhouses und Brennholz Na ja - bei der 'Holzknappheit' im Yukon Shelter mit Ofen und Tischen - Feuerstelle / Grill
...............................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
Bei PELLY CROSSING über den PELLY RIVER
................................................................................................................................................................................................................................
23. - 29. JULI 2017
DEMPSTER HIGHWAY
1480 Kilometer bis INUVIK und zurück
I. JUNCTION - TOMBSTONE
![]() |
*
Erbaut von 1959
bis 1979 * Dicke, isolierende Schotterunterlage wegen des Permafrostbodens * Meist zweispurig mit Naturbelag * 740 Kilometer lang * Benannt nach Sergeant WILLIAM DEMPSTER
* Bei Eisdrift, Hochwasser oder Unwetter verkehren die Fähren nicht * Sobald das Eis ausreichend tragfähig ist, dient es als Brücke
|
Hier geht's los
![]() |
Amateurfunk als VY1/DJ8QP aus dem Locator CP04vm
< FOOD CAGE - zur bärensicheren Aufbewahrung |
Auf den Trails
...............................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
II. TOMBSTONE - NORTH FORK PASS (1.298m) - EAGLE PLAINS - ROCK RIVER
Landschaftlich sehr abwechslungsreich
Auf dem Weg zu seinen Beeren RED RIVER
40 Kilometer durch gerade Abgebranntes Tankstelle in EAGLE PLAINS Gespräch mit dem Tankwart:
"Ob es denn schon aufgehört hat zu brennen? Nein, das hört erst im Winter auf!"
![]() |
![]() |
|
Zuerst mal das Auto etwas entschmutzen, Feuerholz herrichten und dann nix mehr tun ...
...............................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
![]() |
III. ROCK
RIVER - WRIGHT PASS
- FORT McPHERSON -
TSIIGEHTCHIC -
INUVIK
Nach dem WRIGHT PASS kommt man ins NORD WEST TERRITORIUM (NWT) - SPECTECULAR
Also die Uhren um eine Stunde vorstellen, denn es gilt die MOUNTAIN TIME
Es hat die letzten Tage geregnet und die Piste ist für viele, viele Kilometer schlammig und schwammig.
|
Anfahrt zum WRIGHT PASS Kabelfähre über den PEEL RIVER
...............................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
FORT McPHERSON
![]() |
LOST PATROL Die NWMP - NORTH WEST MOUNTED POLICE - kam bereits in den Zeiten des Goldrausches in das Yukon-Gebiet, um hier für Ordnung zu sorgen. Bei der Bevölkerung war diese Polizeitruppe auch deshalb so angesehen und ist es noch heute, weil sie die abgelegensten Siedlungen mit Medikamenten und Nachrichten versorgte. Heute nennt sich die Truppe RMCP - ROYAL MOUNTED CANADIAN POLICE
In McPHERSON war ein Stützpunkt, von dem aus regelmäßig Patrouillen ins 770 Kilometer entfernte DAWSON CITY unternommen wurden. Dauer mit dem Hundeschlitten 20-25 Tage.
Die am 21. Dezember 1910 in FORT McPHERSON gestartete 'Lost Patrol' kam nie an, denn sie verfehlte die Route. Ihr wurde zum Verhängnis, dass schlechtes Wetter aufkam, der Führer unerfahren war, die Vorräte zu knapp bemessen waren und es kein Wild zum Erlegen gab.
Am 28. Februar 1911 startete unter der Leitung von Sergeant WILLIAM DEMPSTER von DAWSON CITY aus eine Suchexpedition, die nach drei Wochen die Opfer fand. |
...............................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
McKENZIE RIVER Kurz vor INUVIK - endlich auf Teer, aber der Seitenwind ...
INUVIK: Stadtrunde - tanken - einkaufen
![]() |
Es wird nicht wirklich dunkel, die ganze Nacht über ist es hell genug zum Lesen.
< Antennenkontrolle
Amateurfunk als VE8/DJ8QP aus dem Locator CP38ie
|
...............................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
IV. Wieder zurück nach Süden ...
Krater im Permafrostboden
Wieder am Rock River YGC: 16° / 10° dichte Wolken
Noch 1530 km bis ANCHOR POINT/AK - the base of AL4Q
Der 'PIZZA-Dienst' war da! Denn bis DAWSON CITY sind's ja nur 480 km. ??
Stefan und Denise aus CH im TOYO kommen vorbei - bei ihnen geht's noch nach Norden.
Das Himmel klart auf,
also Reisepause im TOMBSTONE MOUNTAIN CG 18° / 6° Tagsüber Sonne, abends Schauer
Noch 2100 km bis ANCHOR POINT/AK - the base of AL4Q
Interessanter Vortrag der Parkverwaltung:
Die Bedeutung der Karibous im Leben der VUNTUT und GWICH'IN.
Margret, eine Gwich'in im Rentenalter, erzählt zu ihren Handarbeiten und zu alten Fotos
vom Leben im hohen Norden und der vielseitigen Verwertung ihrer Hauptlebensgrundlage.
NORTH KLONDIKE TRAIL
Zum Eisfeld im Fluss
Ein Schneehase im Sommer - die großen 'Schneeschuhfüße' bleiben ihm
...............................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
![]() |
V. TOMBSTONE - DAWSON
CITY
Viechereien auf und neben der Straße
** Schneehuhn - beim Wegfliegen weiße Flügel ** Polarfüchse - grauweiß gesprenkelt mit weißer Schwanzspitze ** Schnee-Eule ** Große Karibouherde - unten im Tal Jägern sind unterwegs - Zerlegestation auf einem Pickup am Pistenrand ** Biber ** Ptarmigans - tarnfarbene 'Hühnchen' ** Weißkopfseeadler ** Pummelige Nager mit kurzem Schwanz - zahlreich, auch geplättet |
............................................................................................................................................................................................................................................................................
DEMPSTER-SPLITTER
|
OUTHOUSE - Fundsache
You know, you are from the Yukon, when ... 1. Your idea from traffic jam is ten cars waiting to pass a grader on the highway. 2. 'Vacation' means going to Skagway for the weekend or to Atlin. 3. You measure traveling distance in hours (Ie 32 hrs to Edmonton). 4.You know several people who have hit moose more than once. 5. You often switch from 'heat' to 'A/C' the same day. 6. You use a down comforter in summer. 7. You drive with 65m/h through 13 feet of snow during a raging snowstorm without flinging. 8. You see people wearing plaid flanell at social evenings. 9. You install security lights on your house and garage and leave both doors unlocked. 10. You think of the major food groups as moose meat, fish and berries. 11. You carry jumper cables in your car and your girlfriend knows how to use them. 12. There are 7 empty cars running in the parking lot at the Canadian Tire Store at any given time. 13. You design your kid's Haloween costume to fit over a snowsuit. 14. Driving is better at winter because the potholes are filled with snow. 15. You think lingerie is tub socks and flanell pyjamas. 16. You know all four seasons: almost winter, winter, still winter, construction AND tourist season 17. It takes you three hours to go to the store for one item even when you are in a rush because you have to stop and talk to everyone in town.
|
==========================================================================================================================================ENDOFDEMPSTER
Noch 40 Kilometer auf dem ALASKA HIGHWAY und wir erreichen
DAWSON CITY
Blick vom MIDNIGHT DOME - tnx kum Man darf hier oben übernachten
Sie bringt uns auf die andere Seite des YUKON RIVER zum
TOP OF THE WORLD HWY
Eine Schotterpiste in ausgezeichnetem Zustand mit ein paar geteerten Kilometern.
Sie schlängelt sich über die Höhenzüge, daher der Name.
Wald, soweit das Auge reicht. Berge in der Ferne ...
![]() |
|
![]() |
30. JULI 2017 Nur noch ein 'Yukon-Katzensprung' bis zur Grenze nach Alaska. Ausreise: Einfach durchfahren ... |
ENDE --- NORD- & ZENTRALAMERIKA --- ΣΣ 80.320 KM --- KANADA II-1 --- Σ 5.540 KM ---------------------------------- FUNK: VY1-VE8/DJ8QP -- Σ 08 --- ΣΣ 1.821 QSOs ----