MONGOLEI 2019 IV
MONGOLEI
Vom Nationalpark Khongo-Terkhiin-Tsagaan Nuur über Ulaan Baatar nach
Osten und zurück
und bis zur russischen Grenze im Norden
=======================================================================================================================================================================================================================
Strecke
TSAGAAN NUUR - TARIAT (tanken) - ICH TAMIR (Maut 1000 MNT) - TSETSERLEG

Der 'BAUM DER 100 ÄSTE' und
weitere ehrwürdige Lärchen
N48.13455
E100.27150 Tipp von E&C, danke!
|

 |

|
Nach der Schlucht
Abstecher nach Norden (↔
80km) zu den Hirschsteinen
von JARGALANTYN AM
< Hier hat
sich der CHULUUT
durch die Lava gearbeitet N48.10747
E100.29633 Tipp von E&C, danke! |
Abstecher in die Nähe von Hanuy im Norden zu
den Hirschsteine von
JARGALANTIIN AM
N48.17308 E101.09369
Die Koordinaten im Reise-Handbuch von D...
liegen um 4 Kilometer falsch!
 |
Hirschsteinfeld aus der Bronzezeit
7./8. Jh. v. Ch.
Es gehört, laut Informationstafel, zu
den bedeutendsten in ganz Eurasien
2009 wurden die gut
erhaltenen Steine wieder aufgestellt. |
Rund um JARGALANTIIN ...
  
 |
Im Tal liegt
TSETSERLEG
mit allen Versorgungsmöglichkeiten
... |
 |
Δ P059 MNG
- Fünf Kilometer südöstlich von TSETSERLEG an der Piste
zu den heißen Quellen von TSENKHER
AM FLUSS (URD TAMIRIN GOL)
f b i ! (N47.43483 E101.48136)
@1700m 30°/11°
Feste Wiese bei
Bäumen - kiesiger Untergrund
|
Δ =
Übernachtungsplatz k
= kostet f
= frei
t = Toilette
d = Dusche w = Trinkwasser
b
= Brauchwasser
s
= Strom i =
WIFI / mobile Daten
! = schön gelegen / angelegt
|
♦
03. Juli 2019 163skm Zeit:
MESZ + 6
Tipp von R&O, danke!
|
Hin und wieder
ein Einheimischer auf der Piste - Regenschauer -
ein paar Weideviecher - ruhig ... |
TSETSERLEG
Kloster und Museum
ZAYIIN KHUREE
 |

1586 gegründet
1932 von den Bolschewiken zerstört Anfang des 20. Jhd.
sollen dort 10.000 Mönche gelebt haben |
  
 |

Zither |
  
  
Diese Piste von TSETSERLEG zur heißen Quelle von TSENKHER hat's in sich ...
Man hat die Wahl zwischen zahlreichen
bedenklichen Schrägfahrten oder tiefen Auswaschungen, steilen Rinnen und
engen, durchfurchten Waldpassagen.
Wir wählen die zweite Variante ...
  
 |
Δ P060 MNG
- Nördöstlich von TSENKHER HOT SPRING
AM WALDRAND
f i !! (47.32866
E101.67218)
@1800m 23°/10°
Pistenzufahrt -
keine Sicht zur 'Ortschaft'
|
Δ =
Übernachtungsplatz k
= kostet f
= frei
t = Toilette
d = Dusche w = Trinkwasser
b
= Brauchwasser
s
= Strom i =
WIFI / mobile Daten
! = schön gelegen / angelegt
|
♦
04. Juli 2019 43km Zeit:
MESZ + 6
Tipp von R&O, danke!
|
Nachmittags
heftiger Schauer, dann lockern die Wolken auf - in der Ferne ein
paar Hirten, sonst nix - Kuckuck und Greife -
schöner Sternenhimmel Der Hotspring-Rummel findet im Tal auf der
anderen Seite des Hügels statt ... |
...........................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
TSENKHER HOT SPRING - hier ist was los!
Frei zugängliche Pools finden wir nicht. Der
dampfende Quellteich mit dem 87° heißen Wasser befindet sich auf der
anderen Seite des Tales.
Die Hotels, Ger-Camps und Resorts beziehen
das mineralienreiche Tiefenwasser über Rohrleitungen.
Wir baden, gegen einen Obulus, beim
KHANGAI RESORT
 |

39° - im und am
Pool |
Das Tal verlassen wir über die PKW-taugliche Strecke. Die geteerte A602
erreicht man wieder im Ort TSENKHER
TSENKHER (A602) - KHOTONT - Abstecher nach
Norden zu den Ruinen von KHAR BALGAS dann nach
KHARKHORIN
RUINEN von KHAR BALGAS (Schwarze Stadt)
(↔ 28km)
Die grüne Hügel gehen über in flaches Land - Pferdehaltung mit
Stutenmilchverkauf - große Getreidefelder
 |

754 war KHAR BALGAS das Zentrum des
uigurischen Reiches
1996 UNESCO
Weltkulturerbe |
In KHARKHORIN Besichtigung des Klosters
ERDENE ZUU


 |

1586 gegründet
1937 von mongolischen Truppen zerstört
Ab Anfang der 1990er wieder bescheidener
Klosterbetrieb |
   
Danach genug für heute ...
 |
Δ P061 MNG
- Am Fluss ORKHON westlich von KHARKHORIN
AUF KIESBANK
f ! (N47.19774 E102.78809)
@1500m 28°/12°
Pistenzufahrt -
kiesiger Untergrund
|
Δ =
Übernachtungsplatz k
= kostet f
= frei
t = Toilette
d = Dusche w = Trinkwasser
b
= Brauchwasser
s
= Strom i =
WIFI / mobile Daten
! = schön gelegen / angelegt
|
♦
05. Juli 2019 163km Zeit: MESZ + 6
Tipp von R&O, danke!
|
Ein paar Autos
auf der Piste - in der Ferne die Lichter von Kharkhorin ... |
...............................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
 |
KHARKHORIN zum Aussichtspunkt
N47.18126 E102.85128 Tipp von R&O,
danke!
Danach über KHUJIRT (A08) - BAT ÖLZII zum
ORKHON Wasserfall
im NATIONALPARK KHANGAI NUURU
< Blick zum Kloster ERDENE ZUU
|
Über die südliche Strecke zum
Wasserfall ORKHON KHÜRKHREE
Eine unheimlich ausgeleierte Piste zum 'Testen' der
Fahrwerksverschränkung ...

Vor Ort dann heftige Niederschläge, aber die Nordpiste ist trotzdem
ordentlich befahrbar.
Zwei ruppige und schlammige Lavafelder sind zu durchqueren, das war's für
den heutigen Tag ...
 |
Δ P062 MNG
- Am Fluss ORKHON ~ 7 Kilometer
sw des Wasserfalls
GRÜNE FLUSSTERRASSE
f b i ! (N46.81019
E102.04152)
@1700m 24°/12°
Steinige Abfahrt -
abseits der Hauptpiste - oberhalb des Flusses
|
Δ =
Übernachtungsplatz k
= kostet f
= frei
t = Toilette
d = Dusche w = Trinkwasser
b
= Brauchwasser
s
= Strom i =
WIFI / mobile Daten
! = schön gelegen / angelegt
|
♦
06. Juli 2019 142km Zeit: MESZ + 6
Tipp iOverlander, tnx!
|
Heftige
Gewitterschauer - trotzem sind die Erdpisten erstaunlich gut zu
befahren - ein paar Hirten auf Motorrädern - ruhiger Standplatz
... |
FUNK JT1QP/6 NATIONALPARK KHANGAI
NUURU JTFF-0003 ON16at
...............................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
Zurück zur Hauptstraße A301
ORKHON TAL auf der Nordseite: An BAT ÖLZII vorbei - KHUJIRT
(A08 Teer) - auf die A301 in Richtung ULAAN BATAAR
bis
zum NATIONALPARK KHOGNO KHAN mit den Dünen des MONGOL
ELS
 

Im KHOGNO KHAN NATIONALPARK
Besuch des neuen Klosters ERDENE KHAMBA

|

Ende des 17. Jhd.
gegründet
In den 1930ern bei einer
'Säuberungsaktion' zerstört Ab 1992
wieder aufgebaut
|
 |
Wanderung hinauf
zu den Ruinen
des alten Klosters
UVGUN KHIID (↔ 4km)
< Im gefallenen Birkenwald |
 |
|

UVGUN KHIID
Gegründet im 14.
Jahrhundert
1660 bei Religionsstreitigkeiten
zerstört
|
  
Ganz in der Nähe ....
 |
Δ P063 MNG
- Im NATIONALPARK KHOGNO KHAN
BEI GRANITFELSEN
f !! (47.40633 E103.68478)
@1300m 29°/14°
Etwas schräg -
abseits der zahlreichen Jurtencamps
|
Δ =
Übernachtungsplatz k
= kostet f
= frei
t = Toilette
d = Dusche w = Trinkwasser
b
= Brauchwasser
s
= Strom i =
WIFI / mobile Daten
! = schön gelegen / angelegt
|
♦
07. Juli 2019 186km Zeit: MESZ + 6
|
Ein paar
Regenschauer - am späten Nachmittag lockern die Wolken auf - ein
deutsche Reisegruppe wandert vorbei, nette Gespräche Ab und
zu ein Auto auf den Pisten - schöner Sternenhimmel - sehr ruhig
... |
FUNK JT1QP/7
NATIONALPARK KHOGNO KHAN JTFF-0017 ON17uj
...............................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
Rund um das KHOGNO KHAN Gebirge
(101km)
 |
Die Dünen des
MONGOL ELS
im
NATIONALPARK KHOGNO KHAN |
 |
Δ P064 MNG
- In den Dünen des MONGOL ELS im
NP KHOGNO KHAN
DÜNEN
f !! (N47.41216 E103.62562)
@1250m 30°/15°
Zufahrt 4x4 von
Westen N47.40625 E103.59043 - Schattenbaum -
Feuerholz
|
Δ =
Übernachtungsplatz k
= kostet f
= frei
t = Toilette
d = Dusche w
= Trinkwasser
b
= Brauchwasser
s
= Strom i =
WIFI / mobile Daten
! = schön gelegen / angelegt
|
♦
08. Juli 2019 163km Zeit:
MESZ + 6
|
Strahlendes
Blau - in der Ferne 2 x Motorräder - am Himmel
Lerchen und ein paar 'Himmelswagen' - ohne
Fremdlicht ein toller Sternenhimmel ...
|
FUNK: JT1QP/7 -
NATIONALPARK KHOGNO KHAN - JTFF-0017 - ON17te
..............................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
 |
Auf der A301
nach ULAAN
BAATAR
KHOGNO KHAN - RASHAANT -
LUN - ULAAN BAATAR
< Pferderennen parallel zur Strasse
Naadam hat begonnen ...
|
 |
Δ P065+66 MNG
- Im OASIS GUESTHOUSE in ULAN BATOR
PARKPLATZ in geschlossenem
Gelände
k t d
w s i ! (N47.41216 E103.62562)
@1250 30°/15°
Man
spricht Deutsch - sehr freundlich und
hilfsbereit - Waschmaschine
Gute Küche
(europäisch/mongolisch)
Gleich um die Ecke: Tankstellle und Supermarkt
mit ATM
|
Δ =
Übernachtungsplatz k
= kostet f
= frei
t = Toilette
d = Dusche w = Trinkwasser
b
= Brauchwasser
s
= Strom i =
WIFI / mobile Daten
! = schön gelegen / angelegt
|
♦ 09./10. Juli 2019
303km Zeit: MESZ + 6
Tipp von E&C, danke!
|
Reisepause
Gerd kommt noch, ein Motorradler aus FFB. Er ist schon weit
herumgekommen und da gibt es natürlich viel zu erzählen ...
Noch auf dem Platz:
Biker/in aus Korea, England und Russland, zwei junge
Franzosen im Womo sowie junge Schweizer. Die
Stadtgeräusche halten sich in Grenzen. |
..............................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
Auf dem Weg in den Nordosten ...
ULAAN BAATAR (A151), dann 20km staubiger
Baustellenpiste - DSCHINGIS STATUE und bis
JARGALTKHAN
 |

DSCHINGIS KHAN DENKMAL
Wir treffen Landsleute im Reise-LKW aus RZ:
"Seid ihr alleine unterwegs? ... das macht Vieles
einfacher... Wir haben jetzt zwei Tage frei von
der Gruppe!" |
 |
Δ P067 MNG
- 6km nördlich von JARGALTKHAAN
HÜGEL
f i (N47.53775
E109.50012)
@1350 28°/15°
Auf
Wermutwiese - reichlich abseits der Pisten
|
Δ =
Übernachtungsplatz k
= kostet f
= frei
t = Toilette
d = Dusche w = Trinkwasser
b
= Brauchwasser
s
= Strom i =
WIFI / mobile Daten
! = schön gelegen / angelegt
|
♦ 11. Juli 2019
239skm Zeit: MESZ + 6
|
Etwas abseits
der Piste - auf den 'Strassen' ganz schön was los - viele
'Mausartige' rundherum - zum Dunkelwerden wird's ruhig ... |
..............................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
 |
Strecke
In JARGALTKHAAN (A501) ab
nach Norden
- ÖMNÖDELGER
- nach Nordwesten zum
Kloster BALDAN BEREVEEN
- weiter nach BINDER
- mit dem Ziel DADAL
im Nationalpark ONON-BALJ
Landschaftlich sehr schön mit viel Grün
und blühenden Bergwiesen
|
 
Kloster BALDAN
BEREVEEN
N48° 12.045 E109° 25.746

 |

Gegründet im 18. Jahrhundert, war es einst eines der
größten Klöster der Mongolei
1937 bei der
Kulturrevolution fast vollständig zerstört
1991 begann der
Wiederaufbau |
 
Weiter nach Nordosten ins
Burjatenland ...
HIRSCHSTEINE
N48.19819
E109.59542
Felsgravuren von
RASHAAN KHAN
 |
Felsgravuren und
Inschriften
aus einem Zeitraum
zwischen 20.000 v. Chr. und
dem
16. Jahrhundert |
  
|
|
 |
Δ P068 MNG
- Bei den Felsen von RASHAAN KHAN
WIESE mit FELSEN
f !!
(N48.38126 E110.29813)
@1100 28°/15
Ebene
Wiese mit Felsen - unweit der Felsbilder
|
Δ =
Übernachtungsplatz k
= kostet f
= frei
t = Toilette
d = Dusche w = Trinkwasser
b
= Brauchwasser
s
= Strom i =
WIFI / mobile Daten
! = schön gelegen / angelegt
|
♦
12. Juli 2019
185km Zeit: MESZ + 6
Tipp von E&C, danke!
|
Immer wieder
Besucher an den Felsen - Mauersegler vollführen lauthals ihre
Flugkünste - in der Ebene Jurten und Herden ... Abends kehrt
Stille ein - schöner Sternenhimmel ... |
..............................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
Eigentlich wollten wir bis DADAL im
ONON-BALJ NATIONALPARK
aber in BINDER war Schluß.
Zwei Furten waren ganz passabel, die dritte war
uns zu tief und die uns bekannte Brücke nicht mehr benutzbar.
Also die ganze Strecke wieder zurück zur Teerstrasse und in
Richtung Hauptstadt ...
 |
Δ P069 MNG
- 5 Kilometer nördlich von JARGALANTAN
AM BERGHANG
f i !
(N47.52545 E109.46890)
@1375 28°/15
Ebene
Fläche - oberhalb des Tales mit all seinen
Pisten
|
Δ =
Übernachtungsplatz k
= kostet f
= frei
t = Toilette
d = Dusche w
= Trinkwasser
b
= Brauchwasser
s
= Strom i =
WIFI / mobile Daten
! = schön gelegen / angelegt
|
♦
13. Juli 2019 217km Zeit:
MESZ + 6
|
Pferde kommen
vorbei - die Lerchen sind aktiv - reichlich Mausartige zwischen
den Wermutpflanzen ... Viel Mond und wenig Sterne - sonst nix
los ... |
Auf der Strecke nach ULAAN BAATAR
dieser ganz besondere OVOO
... mit vielen, vielen Opfergaben
und etlichen neugierigen 'Interessenten' dafür
...
  
    
 |
ULAAN-BAATAR umfahren wir südlich,
denn unser nächstes Ziel soll der
HUSTAIN NUURU NATIONALPARK
mit seinen Wildpferden sein.
Aber bei ALTANBULAG ist wieder Schluß.
Brücke in Ordnung, erste und zweite
Furt in Ordnung, aber die dritte Furt ...
... sehr breit, ziemlich tief (70cm) und mit
weichem Untergrund.
Das Risiko ist uns als Alleinfahrern
zu hoch!
< Wasser tanken in einem Dorf - man
lässt mich vor - danke!
|
 |
Δ P070 MNG
- 5 Kilometer westlich von SONGINO
AUWALD am FLUSS
f i
(N47.75239 E106.49507
@1200 33°/22°
Dichter Schatten - abseits der Piste - reichlich
Müll und viele Fliegen
|
Δ =
Übernachtungsplatz k
= kostet f
= frei
t = Toilette
d = Dusche w = Trinkwasser
b
= Brauchwasser
s
= Strom i =
WIFI / mobile Daten
! = schön gelegen / angelegt
|
♦
14. Juli 2019 341km Zeit:
MESZ + 6
|
Picknickbetrieb
- gegen Abend sind dann alle weg - auf der Piste hört man noch
ein paar Autos scheppern, dann kehrt Ruhe ein |
SONGINO (Teerstrasse) - UB (alter
Flughafen) - vorbei am riesigen NAADAM-Gelände
BAYANGOL - südlich von DARKHAN (viele
Baustellen) nach Osten und etwa 8 Kilometer vor BARUUNBÜREN nach Norden
zum Kloster
AMARBAYASGALANT
(Weltkulturerbe)
Am Nachmittag sind wir dort. Gewitter
grummelt rundherum, also Klosterbesichtigung erst am nächsten Tag.
 |
Δ P071 MNG
- 1 Kilometer östlich des Klosters
AMARBAYASGALANT
AUF HÜGEL
f i !!
(N49.48149 E105.09666)
@1100 29°/14
Fast
ebene Wiese mit Blick zum Kloster
|
Δ =
Übernachtungsplatz k
= kostet f
= frei
t = Toilette
d = Dusche w = Trinkwasser
b
= Brauchwasser
s
= Strom i =
WIFI / mobile Daten
! = schön gelegen / angelegt
|
♦
15. Juli 2019 368km Zeit:
MESZ + 6
Tipp von E&C, danke!
|
Heftige
Gewitterschauer 'entstauben' unser Auto und sorgen für Abkühlung
- ein berittener Hirte kommt vorbei, ein paar Laute aus
dem Tal dringen herauf, das war's ...
|
Klosterbesuch
 |
AMARBAYASGALANT
'Glückliche Ruhe'
1735
Baubeginn
1937 Zerstörung
1977 Wiederaufbau
Das Kloster öffnet erst um 9 Uhr.
Wir
haben also noch reichlich Zeit,
uns die anderen religiösen Bauten am
Berghang anzusehen,
die über lange Treppen zu erreichen
sind. |
 |

'Galerie der Götter' |
  
Strecke
YEROO GOL -
SÜKHBAATAR - GRENZE RUSSLAND
Abfertigung insgesamt 3 Stunden,
weil sich der russische Zoll die mongolischen Autos ziemlich genau
anschaut.
Unsere Medikament werden dieses Mal gründlich unter die
Lupe genommen. Auf beiden Seiten freundliches, höfliches und
hilfsbereites Personal
Zurück zum
INHALTSVERZEICHNIS
ENDE
MONGOLEI 2019-IV ------- ΣΣ 15.289
KM MNG Σ 4.562 KM
-------------------------------------------------------------------------
FUNK: 1.053 QSOs ---------------- ©VB
|