ALASKA USA IV
30. JULI - 16. AUGUST 2017
..............................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
ARIZONA - AZ
· NEVADA - NV ·
CALIFORNIA - CA
==============================================================================================================================================================================================================================
Zeichenerklärung
Δ = Übernachtungsplatz k = kostet f = frei t = Toilette d = Dusche w = Trinkwasser b = Brauchwasser s = Strom i = Internet ! = schön gelegen/angelegt
............................................................................................................................................................................................................................................................................
ALASKA - THE LAST FRONTIER
* 1867 Russland abgekauft
* 1959 49. Bundesstaat
TAYLOR HWY (AK5)
GRENZE - JACK WADE JCT > CHICKEN - TETLIN JCT
![]() |
EINREISE ALASKA über POKER CREEK Im Sommer offen von 8am bis 8pm Alaskazeit * Grenzpolizistin: "Wie lang man bleiben will? - Haustier und Waffe dabei? Verlässt das Auto Alaska wieder?" * Stempel - fertig! * Keine Fahrzeugkontrolle .................................................................................................................. Noch 2520 km bis ANCHOR POINT/AK - the base of AL4Q
Nun wieder MEILEN und GALONEN 1 GALONE DIESEL 2.51 - 3.80 $ UHRZEIT: 1 Stunde zurückstellen - Unterschied zu MESZ: minus 10 Stunden
|
Mehrere aktive Goldminen am TAYLOR HWY
CHICKEN - GOLD TOWN
NAT'L HISTORIC SITE
Distance as the chicken flies Hen & Chickens, NZ 7307mi - Chicken Scratch, NC 3246mi and many more ...
TOK CUTOFF (AK1)
TETLIN JCT > TOK > EAGLE TRAIL CG
![]() |
Noch 2320 km bis ANCHOR POINT/AK - the base of AL4Q
< Schwammerl-Frühstück |
Weiter auf dem
TOK CUTOFF (AK1)
EAGLE TRAIL > SLANA > NABESNA RD
WRANGELL-ST.ELIAS NAT'L PARK
31. JULI - 2. AUGUST 2017
![]() |
Am Visitor Center in SLANA bekommt man ausgezeichnete Informationen zum Nationalpark, zum Straßenzustand und prima Unterlagen zu den zahlreichen Wanderwegen.
Es darf auch an den Picknickplätzen campiert werden.
< Roß und Reiter |
![]() |
Bernd und Marion aus WL im 78er TOYO kommen noch. Bei so vielen gemeinsamen Reiseorten und gleichen Autos gibt's am Lagerfeuer viel zu erzählen. Sie wollen nach Süden, wo wir herkommen ...
Katrin und Uwe, getroffen 2016 in Mexiko, schauen auch noch vorbei!
< Funk als AL4Q/KL7 aus dem Nationalpark KFF-069 Loc: BP82im Noch 2050 km bis ANCHOR POINT/AK - the base of AL4Q |
...............................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
![]() |
Seit einiger Zeit wird ein Wärmeproblem langsam auffälliger: * Die Viskokupplung des Lüfters? - Bernd's Toyo-Lüfter geht im 'Leerlauf' sogar leichter * Die Motorleistung? - normal * Kühlwassermangel - nein * Die Wasserpumpe? - Die Lager und der Heizkreislauf sind in Ordnung * Mit dem Zuschalten der Heizung wird's deutlich besser ... * Der Kühler? * Der Thermostat?
Michi von DESERT-TEC.DE meint: "Zu 95% ist's der Kühler" - danke für die Hilfe!
Mit Bordmitteln, viel Wasser und Spüli wird eine 'feinfühlige' und fettlösende Reinigung durchgeführt - Zeit spielt ja keine Rolle.
Es ist etwas besser geworden ... |
Das schmutzige 'Seifenwasser' fangen wir natürlich auf und entsorgen es im outhouse ebenso wie unser gesamtes anderes Abwasser - wegen der Bären und der Umwelt!
...............................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
SHOOKUM VOLCANO TRAIL
4 Kilometer und 600 Höhenmeter hinauf zum Pass und wieder zurück.
Zuerst leicht ansteigend durch Wald und Gebüsch,
dann viele Querungen im Bachbett und schließlich steil hinauf über 'Vulkangestein-Bummerl' und baumloses Grün.
Arktisches Erdhörnchen Oha - da kommen ja ... Alarm!
Weit oben: Eine von fünf Bergziegen
...............................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
NABESNA RD - SLANA > TOK CUTOFF (AK1) > RED EAGLE LODGE
|
Besitzer Richard ist Amateurfunker - KL7IOL Noch 1960 km bis ANCHOR POINT/AK - the base of AL4Q |
...............................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
Wieder in den
WRANGELL-ST.ELIAS NAT'L PARK
![]() |
TOK CUTOFF (AK1) RED EAGLE LODGE - CHISTROCHINA > GLENNALLEN > McCARTHY RD
< COPPER RIVER |
Ab CHITINA folgt die Piste der alten Erzbahntrasse.
Selber fahren darf man bis kurz vor McCarthy,
dann geht's mit dem Pendelbus (10$pP) zur alten Mine von KENNECOT
![]() |
Noch 1690 km bis ANCHOR POINT/AK - the base of AL4Q |
KENNECOT MINES NAT'L HISTORIC LANDMARK
![]() |
Die einst ertragreichste Kupfermine der USA
* 1900 erste Erzfunde * bis 1925 stetiges Wachstum * fünf Minen liefern das Rohmaterial * bis zu 100 Gebäude * 1938 Schließung
* 1911 - Fertigstellung der über 300 km lange Erzbahn zur Küste * Seit 1998 Bestandteil des Nationalparks
< Erzaufbereitungsanlage (Concentration Mill) |
Energiezentrale für Strom und Dampf
Unterwegs auf den
ROOT GLACIER und ERIE MINE TRAILS
Schrott von der Mine und Schutt vom Gletscher
ROOT GLACIER
YOU ARE IN BEAR COUNTRY!
Rohprodukt - reichlich vorhanden Verwerter - gar nicht weit weg Abfallprodukt - glänzend frisch
In McCARTHY: Eigenbau-Truck eines begabten Tüftlers mit der Extra-Achse für schwierige Verhältnisse
![]() |
Funk als AL4Q/KL7 aus dem Nationalpark KFF-069 Loc: BP71xi Noch 1610 km bis ANCHOR POINT/AK - the base of AL4Q
< KUSKULANA BRÜCKE - erbaut vor mehr als 100 Jahren |
Lachsfischer am COPPER RIVER
![]() |
Blick zurück in die WRANGELL MOUNTAINS |
...............................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
![]() |
In Richtung VALDEZ auf dem RICHARDSON HIGHWAY (AK4)
McCARTHY RD - CHITINA - THOMPSON PASS - VALDEZ
< WORTHINGTON GLACIER NAT'L LANDMARK |
THOMPSON PASS (800m) Im Winter 1952/53 lagen hier an die 25 Meter Schnee
![]() |
< Mit dem Tele aufgespürt: Der Hüter des Passes |
VALDEZ
begrüßt uns mit strahlendem Sonnenschein.
Wir besorgen uns Informationen im Visitor Center, drehen eine erste Ortsrunde und stellen fest,
das so gut wie alle RVs 'Sardinendosen'-Stellflächen haben - eher nix für uns.
Etwas außerhalb liegt ein vom Militär betriebener Campingplatz, auf dem man Platz hat.
![]() |
Noch 1390 km bis ANCHOR POINT/AK - the base of AL4Q
< GLACIER VIEW PARK - Hier kann man auch übernachten |
Lachse beim Laichen im Crook Creek - direkt neben der Hauptstrasse
Einer der engen RVs
PRINCE WILLIAM SOUND
............................................................................................................................................................................................................................................................................
VALDEZ MUSEUM
Feuerwehr - Spritzenwagen mit Dampfpumpe
Der 'ARKTISCHE FELLFISCH' - ein Verwandter unseres Wolpertingers?
![]() |
März 1989 EXXON VALDEZ OIL SPILL
Wegen eines Navigationsfehlers lief die EXXON VALDEZ südlich von Valdez auf ein Riff auf. Dabei wurden 8 der 11 Tanks beschädigt. Fast 41 Millionen Liter Rohöl ergossen sich in den PRINCE WILLIAM SOUND und verursachten eine Umweltkatastrophe ungeahnten Ausmaßes..
Über 2000 Kilometer Küstenlinie wurden verschmutzt. |
Grassocken für die Füße und 'gfüarige Brettl'' für den Flieger
...............................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
Am frühen Nachmittag auf dem
RICHARDSON HWY (AK4) eine Fahrstunde nach Norden bis zum
Campingplatz BLUEBERRY LAKE (STATE RECREATION SITE)
![]() |
Noch 1330 km bis ANCHOR POINT/AK - the base of AL4Q
Am nächsten Morgen dichte Nebelsuppe. |
...............................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
Auf den
RICHARDSON HWY (AK4) und weiter nach Norden.
COPPER CENTER - GLENNALLEN - PAXON
Schon bald wieder strahlender Sonnenschein ...
... und in der Ferne die WRANGELL MTNS mit viel Eis und Schnee.
Was für ein Preis - damals!
![]() |
Südlich von PAXON Abstecher zur TRANS ALASKA PIPELINE
* 1.287 km lang von PRUDHOE BAY am Eismeer zum eisfreien Hafen in VALDEZ * Durchmesser: 48" ~ 1.22 m * Bei Permafrostboden isoliert auf 'Stelzen' verlegt * Kapazität: Bis zu 340 Millionen Liter pro Tag
Aus dem nahen Wald: Lautstarkes Wolfsgeheul |
In PAXON nach Westen auf den
DENALI HIGHWAY (AK8)
Die Piste, meist in gutem Zustand, schlängelt sich durch eine eiszeitliche Seenlandschaft und
verläuft schon bald oberhalb der Baumgrenze.
Tolle Ausblicke auf die ALASKA RANGE
GULKANA GLETSCHER
![]() |
Noch 970 km bis ANCHOR POINT/AK - the base of AL4Q
Kurze Hosen und T-Shirt Wetter! Die 'NOSEE'UMS' werden mit 'OFF!' spielend auf Abstand gehalten. |
Unsere 'Nachbarn' am See, dazu lautstarke 'Loons', ein dutzend Enten, etliche Seeschwalben und ...
...............................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
In CANTWELL stößt der DENALI HWY (AK8) auf den
GEORGE PARKS HIGHWAY (AK1)
Auf ihm geht's nach Süden am großen Berg, dem 'DENALI' oder MT. McKINLEY (6.194m) vorbei.
Leider hüllt er sich heute in Wolken ...
![]() |
Noch 700 km bis ANCHOR POINT/AK - the base of AL4Q
< Am Abzweiger bei WILLOW |
Die AK1 nach ANCHORAGE verläuft eher langweilig durch Waldgebiet,
also biegen wir in WILLOW ab auf die
WILLOW-FISHOOK LOOP.
Entlang am klaren WILLOW CREEK führt sie hinauf in baumlose Höhen,
vorbei an einigen aktiven Minen.
Am HATCHER PASS (1.184m) mit dem SUMMIT LAKE blüht es sommerlich.
![]() |
Die 'GHOST TOWN' der INDEPENDENCE GOLDMINE lassen wir links an uns vorbei ziehen. |
In WASILLA wieder auf den
GEORGE PARKS HWY (AK1), durch ANCHORAGE durch und nun auf dem
SEWARD HIGHWAY (AK1) entlang am COOK INLET und am TURNAGAIN ARM.
Für heute reicht es und so biegen wir ab in Richtung PORTAGE - WHITTIER
Campgrounds und Plätze am Fluss und den Seen bieten sich an ...
![]() |
Noch 380 km bis ANCHOR POINT/AK - the base of AL4Q
Am Himmel typische Fönwolken und ein warmer Wind. Am späten Nachmittag bricht der Fallwind zusammen und es fängt an zu tröpfeln, in der Nacht gießt es. |
< Der PORTAGE LAKE mit einem seiner
GLETSCHER
...............................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
10. August 2017
SEWARD HWY
PORTAGE - JCT1 - JCT9 - MOOSE PASS - EXIT GLACIER - SEWARD,
zurück zur AK1 und weiter bis westlich von COOPER LANDING
Am Morgen regnet es noch leicht, aber auf der anderen Seite der Berge wird es heller und trocken.
KENAI FJORDS NAT'L PARK
EXIT GLACIER
Die Gletscher-Maler ... fight back. Wenn man dann noch kann!
![]() |
SEWARD wurde beim
großen 'Karfreitagserdbeben' 1964 vollständig zerstört.
Heute spielt der Tourismus eine große Rolle |
Bei MOOSE PASS
weist nur ein unauffälliges Schild darauf hin,
dass man im August und September Lachse beobachten kann. (60°30'09"N 149°25'50"W)
Heute ohne Bär ...
![]() |
Im und auf dem KENAI
RIVER wird den Fischen das Überleben schwer
gemacht.
Die Campgrounds sind ziemlich voll. Wir weichen auf die SKILAT LAKE LOOP ROAD aus, eine geschotterte Nebenstrasse. |
![]() |
Im KENAI NAT'L WILDLIFE
REFUGE
finden wir schon bald etwas Passendes.
Noch 150 km bis ANCHOR POINT/AK - the base of AL4Q |
![]() |
Weiter nach Osten
auf dem STERLING HWY STERLING - SOLDOTNA - KENAI - NINILCHIK - ANCHOR POINT - HOMER Die Landschaft wird flach, die Wolken nehmen zu ...
< Russisch-orthodoxe Kirche bei NINILCHIK |
![]() |
(59°46'N 151°52'W) |
![]() |
HOMER das Ende des STERLING HWY und 'LANDS END'
< Am HOMER SPIT, der Landzunge, ist richtig was los! Entlang der Stelzenhäusern drängen sich neben der Strasse weit über zweihundert Wohnmobile und zahlreiche Zeltler |
Ab jetzt heißt es
GO EAST
![]() |
Noch 23 km bis zu KL7HBK - the base of AL4Q FUNK als AL4Q/KL7
< Am Steilufer des COOK INLET |
Blick über COOK INLET zu den VULKANEN
............................................................................................................................................................................................................................................................................
ANCHOR POINT
Bei John, KL7HBK - the base of AL4Q
Ein paar nette Leute vom Ort rufen für mich an, denn unser Mobiltelefon verbindet sich nicht in den USA.
John holt uns beim Postamt ab, denn er wohnt ziemlich weit außerhalb.
AL4Q-DJ8QP KL7HBK Viel Platz für viele Antennen
Ein fahrbereiter STUDEBAKER - das zweite Hobby
............................................................................................................................................................................................................................................................................
John begleitet uns noch zur russischen Gemeinde in der Nachbarschaft
NIKOLAEVSK - 1968 gegründet
Am Nachmittag geht's noch weiter bis östlich von
STERLING
![]() |
FUNK als AL4Q/KL7
< Nachts Regen, am Morgen klart es bei steifer Brise auf. |
...............................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
STERLING HWY (AK1)
SKILAK LOOP - COOPER LANDING - JCT9 - ab hier auf dem SEWARD HWY (AK1) nach Norden - PORTAGE
Es geht auf dunkle Wolken zu und dann regnet es kräftig.
Vielleicht ist aber hinten am Gletscher die Sicht besser als beim ersten Besuch?
Den BYRON-Gletscher sieht man zwar ganz brauchbar und
auf dem LAKE PORTAGE treibt auch Eis, aber eine Fahrt über den See zum Gletscherabbruch sparen wir uns bei diesem Wetter.
![]() |
Im Osten ist's deutlich heller.
Also ab auf den GLENN HWY (AK1) und dort hin ...
... über ANCHORAGE - PALMER, bis man beim Milepost 96 wieder zum MATANUSKA RIVER hinunter kann. Schluss für heute.
< Sonntagsangler am PORTAGE CREEK |
![]() |
< Hier fließt dahin, was einmal MATANUSKA-EIS war. |
![]() Mehr als 35 Kilometer weiter hinten in den Bergen entsteht er, der MATANUSKA. |
THE BALLAD OF THE ICE-WORM COCKTAIL by ROBERT SERVICE
their eyes a bulbous red. Their back were grey and gross were they, and hideous of head. And when with gusto and a fork the barman speared one out, It must have gone four inches from its tail-tip to its snout."
Und es gibt ihn wirklich, den Eiswurm - allerdings nur einen Millimeter groß! |
![]() |
Die Bergriesen sind frisch
angeschneit.
Abwechslungsreiche Strecke bis kurz vor GLENNALLEN . Ü-Platz wird wieder die RED EAGLE LODGE. FUNK als AL4Q/KL7
< Cooked by Volcano - SHEEP MOUNTAINS |
...............................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
Ab TOK ist man wieder auf dem
ALASKA HIGHWAY (AK1)
TANA RIVER - Reste der alten Stahlbrücke BE PREPARED TO STOP
Der Tag endet am DEADMAN LAKE
![]() |
FUNK als AL4Q/KL7
< Noch mal viel Sonne am DEADMAN LAKE, aber der Herbst kündigt sich schon an ... |
... mit Gänsen auf dem Weg nach Süden und Hagebutten
GREY JAY - auch bekannt als 'CAMP ROBBER'
![]() |
![]() < Die Grenzemarkierung: Eine 6 Meter breite Schneise, mehr als 1000 Kilometer lang, genau auf dem 141. Längengrad
ALASKA lassen wir nun hinter uns ... |
... aber auf dem ALASKA HIGHWAY (ALCAN) bleiben wir noch eine Weile.
ENDE --- NORD- & ZENTRALAMERIKA -- ΣΣ 84.190KM --- ALASKA Σ3.870 KM ----------------------------------------------------------- FUNK: AL4Q/KL7 -- Σ 120 --- ΣΣ 1.941 QSOs ----