So fing alles an ...
Vom LDMOS-PA Bauvorhaben waren noch einige Teile übrig:
= ARDUINO MEGA 256, Shield für Display, 7" TFT-Farbdisplay ohne
Touch, Hallgeber für Strom ...
Daraus könnte man doch eine
'BATTERIEANZEIGE' für unser Reisemobil (TOYOTA HZJ78) machen ...
Matthias, DC5ME übernimmt die Programmierung, von der ja schon
zahlreiche Elemente vorhanden sind (LDMOS-PA):
= Strom-, Spannungs-, und Temperaturmessung ...
Weil noch viel Platz auf dem Display ist kommen Uhrzeit und Datum,
Luftdruck und
die graphische Darstellung von Strom, Spannung und Luftdruck dazu.
Da wir bei unseren Fernreisen immer wieder mal die Zeitzonen wechseln
aber auch die Gangreservenbatterie der Uhr mal leer sein kann,
sollen die Stunden und Minuten, das Datum, der Monat und das Jahr über
Drucktaster zum Einstellen sein.
Materialbeschaffung:
= 2 x Temperatursensoren DS18B20 IC²
= Uhr mit Gangreserve RTC DS3L31AT24C32
= Lufdrucksensor BMP280 IC²
= Schiebeschalter mit drei Positionen
= Drucktaster
Probeaufbau auf Epoxiplatte und Programmierung durch
Matthias, DC5ME TNX!
|

Werner, DL9MBI fräst die Frontplatte mit den Ausschnitten
- TNX!
Grafik: Luftdruck
24-Stunden - Strom und Spannung 20 Minuten
|

Befestigungungslaschen - gefräst von Werner -
TNX!
|

Gehäuse innen mit dem Display und rechts Schalter und
Druckttasten
|

Rückwand innen als Kühl- und Montagefläche
|

Echtzeituhr mit Kalender und Lithiumbatterie
Links unten der Luftdruckfühler
|

Display im Nachtmodus
Links oben: Schalter Tag / Nachtbetrieb und Display aus
Darunter die Taster zum Stellen der Uhr.
Unten: Auswahl (Stunde-Minute-Tag-Monat Jahr) darüber
zurück / vor
|
2020 - JUNI |
Probebetrieb und restliche Programmierarbeiten

Fertig eingebaut zwischen den Sonnenblenden.
|
Danke an Matthias - DC5ME und
Werner - DL9MBI
|